Auswahl der UV-vis-Küvette: Küvettenmaterial und Weglänge
Die Auswahl von Küvetten für die UV-Vis-Spektroskopie kann kompliziert sein, wenn Sie neu auf dem Gebiet sind. Nicht jedes Küvettenmaterial funktioniert für jedes Experiment, daher sind einige grundlegende Anweisungen erforderlich. Anhand dieser Seite führen wir Sie durch die wichtigen Faktoren, die Sie beim Kauf einer UV-Vis-Küvette berücksichtigen sollten.
Aufschlüsselung des Küvettenmaterials
Der wichtigste Faktor bei der Suche nach einer geeigneten Küvette ist das Küvettenmaterial. Es gibt viele Arten von Materialien, aus denen eine Küvette oft besteht. Die drei heißesten Küvettenmaterialien sind unten aufgeführt:
- Optisches Glas
- UV-Quarz
- IR-Quarz
Jedes dieser Materialien hat Vor- und Nachteile. Wenn Sie erneut auf Ihre Bewerbung zählen, wird festgestellt, welche der oben genannten die beste ist. Beginnen wir mit optischem Glasmaterial.
Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, müssen Sie möglicherweise mit einem gehen Glas Küvette. Dieses Küvettenmaterial eignet sich hervorragend für den Einsatz im sichtbaren Spektralbereich und verfügt über einen anständigen Transmissionsbereich von 340 – 2.500 nm. Die meisten Anwendungen fallen in den Bereich und viele Experimente benötigen nicht den zusätzlichen UV-Bereich (190 – 340 nm), der mit den Quarzmaterialien verfügbar ist.
UV-Quarz kann ein Schritt über Glasmaterial sein. Für Quarz ist ein zusätzliches Budget erforderlich, aber Sie erhalten außerdem einen erweiterten Übertragungsbereich von 190 – 2.500 nm. Für UV-Experimente benötigen Sie unbedingt eine UV-Quarzküvette. Es wird dringend empfohlen, kein Budget in diesem Bereich einzusparen, da Ihre Daten durch die Anschaffung einer kostengünstigen UV-Zelle von geringer Qualität höchstwahrscheinlich nicht den Anforderungen entsprechen.
Nächster Wir werden über Arten von häufig verwendeten Küvetten für UV-Vis-Anwendungen sprechen:
UV-Vis-Küvetten für Spektralphotometer
Die beliebtesten Küvetten für UV-Vis, die wir liefern, sind unsere QL2CR und QL2CF . QL2CR und QL2CF sind in Bezug auf Material, Übertragung, Nutzreichweite und Abdeckung zum Teil identisch. Der Hauptunterschied ist das QL2CF Zellen haben Quadrat flache Böden und QL2CR Zellen haben gerundet Böden. Bitte sehen Sie das Foto unten.
QL2CR ist die ultimative Balance für Forscher, die eine hochwertige UV-Quarzküvette suchen. Sie erhalten das gesamte Sortiment des UV-Quarzmaterials und sparen dank des U-förmigen Bodens, da die Herstellung dieser Zelle weitaus einfacher ist als die fünfteilige Konstruktion QL2CF Bruder. Der Preis für Typ QL2CR (CRF-Typ) kostet nur 17 US-Dollar, was es zu einer hervorragenden Wahl für Labore mit kleinem Budget macht.
Fluoreszenzküvetten für UV-vis-Anwendungen
Das QL4HF Die Zelle ist eine der am häufigsten verwendeten Küvetten für UV-Vis-Messungen. Diese Zelle hat alle vier Fenster poliert und kommt in den UV-Quarz. Diese Art von QL4HF Die Zelle wiegt etwa 37 US-Dollar (CRF-Typ), was weit unter dem Marktpreis für diese Küvette liegt. Im Gegensatz zu unseren Spektrophotometer-Küvetten gibt es in unserer Fluoreszenzlinie keine U-förmige Alternative.
Diese Arten von Küvetten oben sind am beliebtesten Standard 10 mm Weglänge Zellen und es gibt kleinere oder längere Weglänge Typen verfügbar. Wir werden weiterhin Faktoren diskutieren, die bei der Auswahl einer geeigneten Küvette zu berücksichtigen sind.
- Was ist Küvettenweglänge ?
- Was sind Küvettenpfadlängentoleranzen?
- Was ist Dual-Path-Länge und wie werden sie verwendet?
- Probe zu konzentriert, welche Pfadlängen zu wählen?
- Probe zu verdünnt, welche Küvette soll man wählen?
Was ist die Küvettenpfadlänge?
Die optische Weglänge von a Küvette ist der Abstand des Lichts, der durch die Innenwände einer rechteckigen Küvette fällt.
Der Lichtweg oder die Weglänge einer typischen Spektrophotometerküvette ist der innere Abstand vom vorderen Fenster zum hinteren Fenster der Küvettenwände. Die Standardküvettenweglänge beträgt 10 mm. Bei einer Wandstärke von 1,25 mm beträgt die Standardaußengröße einer Küvette 12,5 x 12,5 m, die Höhe 45 mm.
Küvetten mit 10 und 50 mm Weglänge
Neben der Standardlänge des 10-mm-Spektrometer-Küvettenpfads können die Größen von 1 mm (noch kürzer) bis zu 100 mm oder länger reichen. Es sind kürzere Lichtwege als 1 mm verfügbar, diese sind jedoch für speziellere Küvetten wie zerlegbare Zellen oder HPLC-Durchflusszellen vorgesehen.
Küvetten mit 0,1 mm / 0,2 mm / 1 mm und 100 mm Weglänge
Pfadlängentoleranzen
Der Standard der Spektroskopieindustrie für Küvetten ist eine Weglängentoleranz von ± 0,05 mm. Mit anderen Worten, die Standardlänge des Lichtweges von 10 mm kann in der Größe von 9,95 mm bis 10,05 mm variieren. Oder 20 mm können zwischen 19,9 mm und 20,1 mm liegen.
Küvetten mit Doppelweglängen
Auf dem Markt ist eine Reihe von 4 durchsichtigen Küvetten erhältlich, die gleichzeitig kurze und lange Weglängen ermöglichen. Zum Beispiel wurde eine Fluorometerküvette mit einem Volumen von 0,7 ml mit einer Weglänge von 5 mm und einem Standard von 10 mm in einem Stück gerollt.
Beispiel für Küvetten mit doppelter Weglänge
Doppelweg-Küvette
Die optische Weglänge wird dadurch bestimmt, welche Seite der Küvette mit doppelter Weglänge im Spektrometer angeordnet ist. Beispiel: Bei einer Küvette mit einer Weglänge von 10 x 5 mm können Sie eine Küvette mit einer Weglänge von 10 mm erhalten, wenn der Lichtstrahl in das vordere Fenster eintritt. Wenn Sie die Küvette um 90 Grad drehen, haben Sie eine Weglänge von 5 mm.
Verschiedene häufig verwendete Küvetten mit zwei Weglängen erhältlich wie:
- 10×1 mm
- 10×2 mm
- 10×3 mm
- 10×5 mm
Probe zu konzentriert, welche Pfadlängen zu wählen?
Wenn hochkonzentrierte Lösungen verfügbar sind, verdünnt die Möglichkeit, eine Standardküvettenweglänge von 10 mm für die Spektrophotometrie zu verwenden, die Proben. Es gibt jedoch immer Proben, die unmöglich oder leicht verdünnt werden können. Beispielsweise können aufgrund der Wechselwirkung mit dem Lösungsmittel einige Proben nicht verdünnt werden, da dies zu einer Änderung der Extinktion führen kann (dh zu einer Verschiebung innerhalb der Spitzenwellenlängen).
In diesen Fällen, in denen die Extinktion hoch ist und die Verdünnung der Proben schwierig ist, können “Küvetten mit kurzer Weglänge” verwendet werden. Küvetten mit kurzer Weglänge und optischen Weglängen von 1 mm, 2 mm, 3 mm und 5 mm können problemlos erworben werden. Die Ergebnisse, die durch Analyse von Toluol mit einer 1-mm-Quarzküvette und einer 10-mm-Küvette erhalten wurden, zeigen, dass die Absorptionssättigung mit der 1-mm-Küvette viel geringer ist als mit der 10-mm-Zelle.
Eine bekannte Anwendung der Küvette mit kurzer Weglänge ist die Infrarotbereichsspektrophotometriemessung. Aufgrund der durch die Probe verursachten Absorptionssättigung kann es schwierig sein, die Absorptionszahl der Lösung unter Verwendung einer 10-mm-Küvette im Infrarotbereich zu erhalten. Eine Küvette mit kurzer Weglänge wird verwendet, um diese Art der Sättigung aufgrund des Probenlösungsmittels zu verhindern.
Die optische Weglänge der Küvette wird basierend auf der Größe der Absorption oder Durchlässigkeit einer chemischen Probe mit niedriger oder hoher Konzentration bestimmt. Wir werden weiterhin Lösungen für zu verdünnte Proben diskutieren.
Probe zu verdünnt, welche Küvette soll man wählen?
Die Standardküvetten mit 10 mm Weglänge werden für den Großteil der Lösungsanalyse am häufigsten verwendet. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Proben zu verdünnt sind und es nicht möglich ist, eine ausreichende Absorption durch Küvetten mit Standardgröße zu erzielen. Natürlich kann die Lösung die Proben konzentrieren, aber es ist normalerweise in Situationen schwierig, dass die Probe während des Konzentrationsprozesses verdampft oder eine chemische Veränderung erfährt.
In solchen Fällen wäre eine Küvette mit langer Weglänge eine viel einfachere und effektivere Lösung. Es sind Küvetten mit langer Weglänge und optischen Weglängen von 20 mm, 30 mm, 40 mm, 50 mm und 100 mm erhältlich. Die Extinktion nimmt proportional zur optischen Weglänge der Küvetten zu. Die Ergebnisse, die erhalten wurden, wenn eine 10 mg / l Kaliumpermanganat-Probe mit einer 10 mm-Küvette analysiert wurde, und eine 100 m-Küvette zeigen, dass die Absorption der 100 m-Küvette das Zehnfache der Absorption der 10 mm-Flasche beträgt.
Die Messung der Wassertrübung ist die bekannteste Anwendung bei Verwendung einer Küvette mit langer Weglänge. 50-mm- und 100-mm-Küvetten werden verwendet, um Proben mit geringer Trübung zu analysieren.
Kundenspezifische Küvetten für UV-Vis-Messungen
Wenn die oben genannten Küvetten nicht Ihren Anforderungen entsprechen, haben wir spannende Neuigkeiten für Sie. Wir werden jede der vielen Küvetten aus unserer Linie anpassen, um genau das zu liefern, was Sie suchen. Sie geben uns die Spezifikationen oder Zeichnungen, die Sie benötigen, und wir werden uns nicht mehr darum kümmern, die Küvette Ihrer Träume herzustellen.
Custom Cuvettes
Jetzt haben Sie alle wichtigen Informationen, um eine hervorragende Zelle für UV-Vis-Experimente auszuwählen. Sie müssen nur noch eine der oben genannten Zellen in Ihren Warenkorb legen und wir senden Ihnen noch heute eine.
Auf Ihren Erfolg!
Das iCuvets.Com-Team